Guten Tag, liebe Abonnent:innen des Newsletters,

das sonnige Wetter – trotz kalter Temperaturen – machte in dieser Woche schon richtig Lust auf den Frühling. Wir bereiten auch bereits ein frühlingshaftes Event vor.


Save the date: AWSH endlich wieder mit einem Komposttag

Am Sonntag, den 6. April, findet wieder ein AWSH-Komposttag statt.

An der AWSH Verwaltung im Leineweberring in Elmenhorst/Lanken gibt es dann Gratis-Kompost gegen eine Spende und viele weitere Informationen und Attraktionen für Groß und Klein.

Also, merken Sie sich diesen Termin. Das umfangreiche Programm stellen wir in Kürze vor.

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.

 


„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ steht an

Am 8. beziehungsweise 15. März 2025 findet in vielen Gemeinden wieder die beliebte Frühjahrsputzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt.

An diesen beiden Wochenenden oder in den Tagen davor räumen viele Schulen, Kitas, Vereine und ähnliche Institutionen ihre heimische Umgebung auf.

Wie immer fördert die AWSH dieses Engagement mit Arbeitshandschuhen für Erwachsene, mit Handschuhen und Warnwesten für Kinder sowie mit Abfallsäcken. Auch bei Gestellungen von Container unterstützt die AWSH wie in den vorangegangenen Jahren.

Viele Aufräumer:innen haben dieses Angebot bereits angenommen. Wer auch mit dem Gedanken spielt, sollte nicht zu lange zögern. Wir unterstützen gern – aber nur, solange der Vorrat reicht. 

Interessierte melden ihren Bedarf gern per Mail unter info@awsh.de oder telefonisch unter 04151 – 87 93 95 an.

 

 


Tag der Batterie

Am vergangenen Dienstag war der „Tag der Batterie“. Dieser Tag weist auf die Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien und auch Akkus hin. Das immer größere Aufkommen von batterie- und akkubetriebenen Geräten des täglichen Bedarfs sorgt leider auch für immer mehr Batterien und Akkus im Hausmüll.

Hier können die ausrangierten Geräte zu einer echten Gefahr werden. Durch Druck in Abfallfahrzeugen oder -anlagen können sich Akkus leicht selbst entzünden. Laut des BDE e.V. kommt es so zu ca. 30 Bränden am Tag in Deutschland.

Richtig entsorgen können Sie Batterien und Akkus im Einzelhandel, der diese unentgeltlich zurücknimmt. Sicher kennen Sie aber auch die Rücknahmeboxen für Batterien in Supermärkten und Drogerien.

Batterien, Akkus oder Elektrogeräte können auch an einem der 13 AWSH-Recyclinghöfe abgegeben werden - kostenfrei natürlich!


Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende mit steigenden Temperaturen

Ihre AWSH